Initiative: Smart Citizen

Smarte Dienstleistungen für smarte BürgerInnen

Smart City ist als Thema schon länger präsent vor allem auch in den grossen Städten. Mit Smart Citizen denkt man das Thema Smart City weiter, aus Sicht der BürgerInnen statt aus Sicht der Verwaltung.

Kontaktperson

Dr. Melanie Mai
Programm-Office, Koordinatorin
Ausschuss­vorsitzende «Smart Citizen»

Smart Citizen

Lieblingsorte gibt es im Thurgau viele - mindestens so viele wie der Thurgau EinwohnerInnen hat! Mit der geplanten Webanwendung kann man digital seine eigenen Lieblingsorte sammeln, mit anderen teilen und weitere Geschichten und Informationen dazu für die Community bereitstellen.

Smart Citizen

Im Rahmen des Innovationstags vom Verein Smarter Thurgau vom 27. August 2020 diskutierten die Teilnehmer engagiert über das Thema Smart Citizen. Eine Zusammen­fassung der Diskussions­ergebnisse und wie das weitere Vorgehen aussieht, sehen Sie hier.

Smart Citizen

Das Competence Center SmartCitizen führt eine Umfrage zu «Smart Citizen Services» bzw. «künftige Dienstleistungen für die EinwohnerInnen der Schweiz» durch. Machen Sie bei der 15 minütigen Umfrage mit und sagen Sie, was Ihnen bei künftigen Dienstleistungen wichtig ist und wie Sie Services beziehen möchten.

Smart Citizen

Daten gelten heute als wichtiger Rohstoff. Auch die öffentliche Verwaltung produziert grosse Mengen davon. Welches wirtschaftliche  und gesellschaftliche Potential in der Bereitstellung und Nutzung dieser Daten liegt, ist aber noch wenig bekannt. OGD bieten viel Potential - wir wollen es zeigen.