Initiative: Sicherheit und Gesundheit

Auch wenn in vielen Arztpraxen noch museal Faxgeräte stehen, die Digitalisierung hat das Gesundheitswesen voll erfasst. Und bietet erstaunliche neue Möglichkeiten, beispielsweise das sichere, längere Verweilen von älteren Personen in ihren eigenen vier Wänden. Wenn man verschiedene Einzellösungen geschickt zu einem integrierten Angebot verbindet.

Kontaktperson

Manfred Spiegel
Vorstandsmitglied
Ausschuss­vorsitzender «Sicherheit und Gesundheit»

Sicherheit & Gesundheit

Selbstbestimmt und sicher in der eigenen häuslichen Umgebung leben ist der grösste Wunsch vieler betagter Menschen, besonders dann, wenn man bereits auf Unterstützung angewiesen ist. Smarte Technologie macht dies heute möglich - länger, sicher in den eigenen vier Wänden leben.

Sicherheit & Gesundheit

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranbringen - im Rahmen des Innovationstags vom Verein Smarter Thurgau vom 27. August 2020 wurden dazu neue Ideen für den Thurgau gesammelt und diskutiert. Einen Überblick über Themen und Ergebnisse finden Sie hier.