Nicht nur im Berufs- sondern auch im Alltagsleben braucht es heute digitale Kompetenzen. E-banking, Online Shopping, Billetkauf für den öffentlichen Verkehr, Kommunikation, digitale Fotographie - das alles verlangt, dass man versiert ist im Umgang mit Mobiltelefon, Tablet und/oder PC. Dazu kommen dann Fragen nach Datenschutz und Datensicherheit und vieles mehr. Dies führt besonders bei Menschen, die nicht mit Smartphones und Apps aufgewachsen sind, zu Ängsten und Verunsicherungen bis hin zum Verzicht auf die Nutzung digitaler Möglichkeiten.
Hier setzt das Konzept von Horizont - Begleitung im digitalen Alltag an: es befähigt Personen zum Umgang mit digitalen Mitteln. Einmal angeschaut und demonstriert ist aber oft nicht genug, Horizont bietet neben dem Einstieg auch die Begleitung im digitalen Alltag. Dann, wenn man doch nicht mehr so genau weiss, welche Einstellung oder welcher Button nun der richtige war. Bei den physischen Treffen mit interessanten Themenschwerpunkten spielt auch der soziale Kontakt und Austausch eine grosse Rolle.