
WEGA Sonderschau «Smarter Thurgau»
Erlebniswelt Digitale Transformation wurde vom 26. - 30. September in Weinfelden präsentiert.
Der Verein Smarter Thurgau und seine digitalen Partner und lokalen Startups zeigten innovative Technologie- und Zukunftsthemen, die dafür sorgen werden, dass der Thurgau auch in Zukunft ein attraktiver Kanton bleibt, in welchem man gerne wohnt, lebt und arbeitet. Jeden Tag mit spannenden Referaten von Digitalisierungs-Experten auf der eigenen Bühne.
Was konnte man an der Sonderschau erleben?
Spannende Startups und interessante Unternehmen aus dem Kanton Thurgau und der Region präsentierten das Thema «Digitalisierung» zusammen mit dem Verein Smarter Thurgau an der Sonderschau. Mit verschiedenen Themenparks in den Bereichen Energie, Bildung, Gesundheit und Wirtschaft wurden Besucherinnen und Besucher auf über 500 Quadratmetern informiert, inspiriert und in eine digitale Welt «entführt».
Welche Informationen wurden vermittelt?
Die Sonderschau Erlebniswelt «Digitale Transformation» beantwortete in erster Linie jegliche Fragen rund um das Thema «Digitalisierung» und zeigte spannende Möglichkeiten und Lösungen auf, wie man sich die Digitalisierung in Zukunft überhaupt vorstellen kann – ob als Familie oder als Unternehmen. Die Sonderschau war ein spannender Ort des Wissens und der Begegnung.
Mitwirkende Unternehmen
Folgende Smarte Partner wirkten an der Sonderschau mit und machen diese einmalig.
TIT Imhof Gruppe
Die TIT Imhof Gruppe ist seit 1986 als erfolgreiches Familienunternehmen in den Bereichen Transport, Entsorgung und Bau tätig. Mit Standorten in den Kantonen Thurgau und Schaffhausen, rund 120 Mitarbeitenden, einer modernen Fahrzeugflotte und eigenen Deponien und Entsorgungszentren bieten die TIT Imhof Gruppe ihren Kunden individuelle Umschlag- und Transportlösungen, breitgefächerte Dienste im Bereich Entsorgung und Recycling sowie im Erd- und Rückbau an.
Kanton Thurgau


opiniooon GmbH
Echtzeit Zufriedenheits-Messung am Point of Experience. Misst die Zufriedenheit der Kunden, Gäste, Mitarbeitenden, Patienten und vielen mehr.
clavis IT
«where IT drives business» Der Softwarepartner für die digitale Transformation. Als Technologie-, Prozess- und Produkte-Spezialist verbinden sie gekonnt Business- und IT-Know-how. Mit dem Ziel, innovative und massgeschneiderte Lösungen für Kunden zu entwerfen, die zu nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen verschaffen.


MiSANTO AG
«Your health in your pocket» - Speichern Sie Daten von all Ihren Gesundheitsgeräten, von der Waage bis Glukose- und Herz-Sensoren. MiSANTO analysiert Ihre Gesundheitsdaten, ohne sie mit Ihrer Person in Verbindung zu bringen und gibt Ihnen medizinische Ratschläge. Sie können mit Experten live chatten, um eine Erst- oder Zweitmeinung zu Ihren Fragen zu bekommen. Ein digitaler Gesundheitsservice auf höchstem medizinischem und technischem Niveau. Einfach, modern und sicher.
SBW Haus des Lernens AG
Das SBW Haus des Lernens (Schule – Beruf – Weiterbildung) ist eine der führenden privaten Bildungs-Institutionen der Schweiz. Seit 1980 bieten sie innovative und einzigartige Bildungsprogramme von Basisstufe über Berufsausbildungen bis zur Matura – immer spürbar persönlich, neugierig und lebensnah. Das grösste Ziel ist es, die Leidenschaft für lebenslanges Lernen mit Kindern und Jugendlichen zu teilen, sie anzustecken und mitzureissen. Und dabei die beruflichen Herausforderungen der neuen, digitalen Berufsfeldern stehts im Blickfeld zu haben.


BINT GmbH


Business Meets Technology Consulting GmbH


Educa Media


weamer GmbH
Sprengen Sie die geographischen Grenzen mit einem Livestream und bringen Sie Ihren Event an ein breites Publikum. Neben den Vorteilen für Ihre Zuschauer profitieren auch Ihre Sponsoren von der enormen Reichweite. Mit der Hilfe unserer Dienstleistung machen Sie Ihre Veranstaltung auf jedem Smartphone, Tablet und Smart-TV verfügbar. Dank unseren verschiedenen Angeboten haben wir für jedes Budget die passende Lösung.


IDA Ihre digitale Assistentin


Noser Engineering AG


OriginStamp AG


Meier und Partner AG


itsbusiness AG


Liferay GmbH


MeinThurgau.ch


Imagemedia GmbH


Klara Business AG


Gemeinde Hauptwil-Gottshaus
Gemeinde Eschlikon
Rey Informatik AG


WEGA-Messe AG


Relationlight GmbH
Möchten Sie Ihre Event-Kommunikation vereinfachen? Benötigen Sie temporäres Internet an Ihrem Event? Muss eine Generalversammlung oder ein Sportanlass live an andere Standorte gestreamt werden? Möchten Ihre Event-Techniker PA-Equipment oder Lichtsteuerung über Netzwerk ansteuern? Relationlight ist der Schweizer Anbieter von temporären und mobilen Kommunikationslösungen für Events aller Art, allen Grössen und an allen Standorten.


Dä Beck Strassmann


ASM die Messeprofis


ASE AG


Das Werk 1


Werren&Thomann GmbH


Ecospeed AG
DynamicElement AG


SmartStamp AG
Programm
Bühne für Referate und Vorstellungen
Täglich wurden auf der eigenen Bühne interessante Fachreferate rund um das Thema Digitalisierung gehalten und spannende Startups stellten sich vor. Highlihgts der Sonderschau waren bestimmt die hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik, welche sich für einen «SmartTalk», moderiert von Phillip Landmark, getroffen haben.
Im Rahmen der grossen Sonderschau "Smarter Thurgau" gab mit Felix Kamer ein Experte einen Einblick in den Alltag in China, wo die Digitalisierung längst jeden Bereich des Lebens erfasst hat. Kamer hat in der chinesischen Boom-Region Shenzen gelebt und ist inzwischen Vice-President des Technologie-Riesen Huawei in der Schweiz.
Danach wurde das Thema in einer hochkarätig besetzen Podiumsdiskussion vertieft. Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren folgende Thurgauer Politikerinnen und Politiker:
- Brigitte Häberli, Ständerätin
- Edith Graf-Litscher, Nationalrätin und Co-Präsidentin Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit
- Diana Gutjahr, Nationalrätin und Unternehmerin
- Hansjörg Brunner, Nationalrat, Unternehmer und Präsident Thurgauer Gewerbeverband
- Daniel Wessner, Kanton Thurgau, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit Kanton Thurgau
- Felix Kamer, Senior Vice President Huawei
- Moderation: Philipp Landmark, Landmark Media GmbH
Polit-Talk zur Digitalisierung
Am Sonntag, 29. September, 16 Uhr, wurde das Thema aus Sicht der Wirtschaft reflektiert, dabei waren folgende Thurgauer Wirtschaftsgrössen:
- Peter Schütz, Unternehmer, Inhaber Letrona AG und VRP EKT AG, Friltschen
- Oliver Dürr, Managing Director GDELS Mowag, Tägerwilen und Kreuzlingen
- Rolf Brunner, GL-Mitglied Thurgauer Kantonalbank, Weinfelden
- Thomas Imhof, Inhaber und VR-Präsident TIT Imhof AG, Kreuzlingen
- Prof. Dr. med. Thomas Krech, CEO MiSANTO AG, Frauenfeld
- Martin Miesch, Unternehmer und Inhaber Elektro Miesch GmbH, Eschlikon
- Manfred Spiegel, Unternehmer, Mitinhaber und VRP itsbusiness AG, Hauptwil
- Moderation: Philipp Landmark, Landmark Media GmbH
Impressionen
Untenstehend einige Impressionen zur WEGA Sonderschau Smarter Thurgau.