
Digitaler Werkplatz Thurgau
Das Gold in der Datenflut finden
Im Rahmen des Event-Formats «Digitaler Werkplatz Thurgau» vom Verein Smarter Thurgau öffnet die Schmid Elektronik AG am 23. Juni 2022 ab 15:30 Uhr die Türen für interessierte Personen und gibt Einblicke in ihre Tätigkeiten rund um die digitale Transformation. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Inhalt & Programm
Es wiederholt sich wie ein Mantra – Daten sind das Gold im Digitalzeitalter, datenzentrierte Produkte und Geschäftsmodelle sind der Schlüssel zum Erfolg. Andererseits überrollt uns eine Daten- und Informationsflut und verschüttet und blockiert das wirklich Wichtige - unsere Kreativität und Erkenntnis. Was wäre, wenn wir verstehen, was Information in ihrem Kern ausmacht und dann jegliche Datenflut umgehend in produktives Wissen transformieren könnten? Marco Schmid zeigt am Beispiel aus seiner Firma auf, wie er aus Daten wertvolles Wissen gewinnt, daraus konkret Nutzen für die Produktentwicklung und -herstellung zieht und die Wettbewerbsfähigkeit steigert.
15:45 - 16:00 UhrBegrüssung und Einleitung
16:00 - 16:50 UhrInputs von und zur Schmid Elektronik AG
16:50 - 17:50 UhrRundgang durch Entwicklung und Produktion
ab 18:00 UhrApéro
Unternehmensführung Schmid Elektronik AG
Marco Schmid
Marco Schmid schafft das Verständnis des Wesens von Information und der Beziehung von Dingen und Systemen und wie wir am besten an diese neuen Problemstellungen herangehen können.
Teamleiter-Coach & Lean-Management
Corina Steffen
Corina Steffen wird aufzeigen wie die Schmid Elektronik AG heute Daten aus der ERP-Quelle zum Lenken von Lieferterminen, Qualität, Sonderkosten und Mitarbeiter- und Teamgesundheit sowie Data Dashboarding für die Führungsebene nutzt.
Produktionsengineering
Jörg Albertin
Wie gehen wir zukünftig mit Produktionsdaten um, führen den «Flickenteppich» historisch gewachsener Datensilos zusammen und gewinnen daraus über Metadaten und semantische Layer Wissen.
Schmid Elektronik AG im Fokus
Schmid Elektronik AG ist ein globaler, unabhängiger Lösungsanbieter für Industrieelektronik und Embedded-Systeme mit den Kernkompetenzen Engineering, Produktion und kundenspezifische NI LabVIEW-Hardware. Kunden werden aus einer Hand mit Designs, Machbarkeitsprüfungen, Prototypen, Minimum Viable Products (MVPs), Pilotserien sowie kleinen und mittleren Serien beliefert. Das 44-köpfige Familien-KMU ist ISO9001-zertifiziert, Partner von NI (früher National Instruments) und Partner des Shell Eco-Marathon, einer Community für saubere Mobilität und umweltfreundlichen Energieverbrauch.
Ort und Parkmöglichkeit
Der Event findet bei der Schmid Elektronik AG in Münchwilen statt. Parkplätze stehen den Teilnehmern zur Verfügung.
Schmid Elektronik AG
Mezikonerstrasse 13
CH-9542 Münchwilen
Zusammenfassung
Wann | 23.06.2022 15:30 - ca. 18:30 Uhr |
Wo | Schmid Elektronik AG Mezikonerstrasse 13 CH-9542 Münchwilen |
Teilnahmebedingungen | Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. |
Anmeldung | Die Anmeldung wird mit einem E-Mail bestätigt. |
Meine Anmeldung
Was ist der Digitale Werkplatz Thurgau?
Smarter Thurgau bietet Unternehmen und oftmals «Hidden Champions» eine Plattform, damit sie ihre digitale Expedition mit anderen teilen und diskutieren können. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es interessierten Unternehmen aufzuzeigen, wie andere Unternehmen das Thema digitale Transformation angehen, warum sie dies tun und wo sie dabei stehen.
Noch kein Mitglied?
Kein Problem hier geht es zur Mitgliedschaftsanmeldung.