Was braucht es, um die digitale Verwaltung in kantonalen und kommunalen Behörden voran zu bringen? Welche Möglichkeiten bieten sich? Welche Herausforderungen gibt es?
Christoph Maier, Dominik Diezi und Gabriel Macedo gaben mit ihren Erfahrungen Einblicke in die notwendige Denk- und Verhaltensweise einer digitalen Verwaltung, zeigen den Nutzen für die Organisation auf und gehen auf Möglichkeiten für die aktive Einbindung der BürgerInnen ein. Der Event fand am 08.03.2022 von 11:30 - 13:00 Uhr in der Aula vom BZWW Weinfelden statt. Die rund 80 Teilnehmer aus der Wirtschaft, vom Kanton und Gemeinden konnten vor Ort und via Livestream die Referenten verfolgen und auch Fragen an sie richten.
Zusammen mit unserem Kooperationspartner C-MATRIX führte der Verein Smarter Thurgau diesen Mittagsevent durch und bedankt sich beim BZWW für die Gastgeberrolle und weamer.ch für die digitale Präsenz!