
Zielgruppen und ihre Rahmenbedinungen
Im Zusammenhang mit der Diskussion um Kompetenzen und Methoden wurden auch die notwendigen Rahmenbedingungen thematisiert, um innovative Bildungskonzepte voran zu bringen.
Zielgruppe | (Infra-) Strukturen / Rahmenbedingungen |
---|---|
Primar- und Sekundarschule | Handlungs- und Gestaltungsspielräume für Schulen, Weiterentwicklung der pädagogischen Aus- und Weiterbildung, technische Infrastruktur muss gegeben sein |
Berufsbildung | - |
Betriebliche Aus- und Weiterbildung | Aktive Herangehensweise/Förderung und Forderung durch Arbeitgeber |
Nicht betriebliche Aus- und Weiterbildung | Zielgerichtete Werbung für Angebote, Zusammenarbeit zwischen relevanten Institutionen |
Video Zusammenfassungen
Zusammenfassung durch Jan Schneider
Jan Schneider fasst die Workshop-Sessions I & II für den Bereich Bildung für die Teilnehmer vom Innovationstag Smarter Thurgau 2020 zusammen.
Zusammenfassung durch Melanie Mai
Melanie Mai fasst die Workshop-Sessions I & II für den Bereich Bildung für die Teilnehmer vom Innovationstag Smarter Thurgau 2020 zusammen.
Wie geht es weiter?
Die smarten Ansatzpunkte aus den Workshops werden wir nun gezielt evaluieren, priorisieren und zu umsetzbaren Projekten weiterentwickeln. Wir freuen uns über weitere Inputs und tatkräftige Hände, die mitgestalten wollen!