Logo Smarter Thurgau
Logo Smarter Thurgau
Navigation überspringen
  • FAQ
  • Suchen & Finden
  • Warum Smarter Thurgau?
 
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Organisation
    • Partner
    • Mitglieder
    • Medien
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Projekte
    • Bildung
    • Energie
    • Sicherheit & Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Smart Citizen
  • Events
  • News
  • Mitgliedschaft
 
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Organisation
    • Partner
    • Mitglieder
    • Medien
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Projekte
    • Bildung
    • Energie
    • Sicherheit & Gesundheit
    • Wirtschaft
    • Smart Citizen
  • Events
  • News
  • Mitgliedschaft
 

eTG kann starten

22. April 2022

Mit der Verabschiedung des eTG Konzepts macht der Thurgau einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Das Konzept steckt den Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen Verwaltungseinheiten auf kantonaler und Gemeindeebene ab. Die Gestaltung digitaler, behördenübergreifender Prozesse an der Schnittstelle/gemeinden/Kanton steht im Fokus.


Der Regierungsrat hat dem Konzept und der paritätischen Finanzierung bereits im März zugestimmt, nun hat auch die Delegiertenversammlung der Thurgauer Gemeinden das Ok gegeben. Die neu einzurichtende Fachstelle wird damit ab Mitte diesen Jahres aufgebaut und zu gleichen Teilen durch Kanton und Gemeinden finanziert. Gemeinden und Kanton zahlen jeweils einen Franken pro Einwohnerin und Einwohner, um Digitalisierungsvorhaben anzugehen. Insbesondere dort, wo Ressourcen und Kompetenzen knapp sind, können die Gemeinden von eTG profitieren.

Die Fachstelle eTG wird beim Kompetenzzentrum digitale Verwaltung angesiedelt sein. Ähnlich wie bei der Umsetzung der Strategie digitale Verwaltung des Kantons Thurgau wird der Verein Smarter Thurgau auch bei der Umsetzung der eTG Ziele mit einbezogen. Aktuell sucht der Verband Thurgauer Gemeinden nach einer GeschäftsführerIn für die eTG Fachstelle.

Weiterführende Links


Bericht inside-it
Bericht TZ
Info Kanton
Stellenauschreibung GeschäftsführerIn

Zurück

Weitere News


31.05.2022

Shell Eco-Marthon 2022

Weiterlesen … Shell Eco-Marthon 2022

22.05.2022

Studien­teilnehmer*innen 50+ für Virtual-Reality-Test gesucht

Weiterlesen … Studien­teilnehmer*innen 50+ für Virtual-Reality-Test gesucht

02.05.2022

Wil auf dem Weg zur smarten Gemeinde

Weiterlesen … Wil auf dem Weg zur smarten Gemeinde

Smarter Thurgau möchte in ihrem Newsbereich auf aktuelle Themen und Angebote rund um die Digitalisierung im Kanton Thurgau aufmerksam machen.

folge uns

Smarter Thurgau

c/o Gewerbe Thurgau
Thomas-Bornhauserstrasse 14
8570 Weinfelden

info@smarterthurgau.ch

Unterstützt durch

Strategische Partner

Navigation

Navigation überspringen
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Events
  • News
  • FAQ
 

© Smarter Thurgau 2023

Impressum | Datenschutz

Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiternavigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies und wie Sie diese löschen, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausblenden