MiSANTO Roadshow

Die Tour durch den Thurgau mit der Mission «Länger gesund, länger zuhause und weniger zum Arzt»

Ungefähr so lautet auch die Vision des gemeinsam mit unserem Projektpartner MiSANTO und weiteren Ecosystempartnern entwickelte Konzept Betreutes Wohnen. Im vergangenen Jahr konnten wir dieses dem Frauenfelder Unternehmen zur Umsetzung übergeben. Das Telemedizin Unternehmen tourt von Mitte März bis Ende Oktober 2023 durch den Thurgau und möchte dabei der Bevölkerung aufzeigen, was mit ihren digital angereicherten Dienstleistungen alles möglich ist.

Wir vom Verein Smarter Thurgau sind überzeugt, dass die Telemedizin@MiSANTO einen wichtigen Beitrag für die Gesundheitsversorgung im Kanton Thurgau leistet. Zudem steigert das Nutzen von digitalen Hilfsmitteln die Attraktivität im Thurgau fürs Wohnen, Leben und Arbeiten.

Roadshow durch 77 Gemeinden des Kantons Thurgau

MiSANTO möchte auf ihrer Tour durch den Thurgau auf die Bedeutung der modernen digitalen Lösungen im Gesundheitswesen aufmerksam machen.

«Länger gesund, länger zuhause und weniger zum Arzt» ist für MiSANTO mehr als eine Mission. Die Lösungen, die durch das Frauenfelder Unternehmen angeboten werden, tragen dazu bei, die Auswirkungen des Mangels an Gesundheitsfachkräften zu lindern und jedem Bürger den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen weiterhin zu ermöglichen. Zudem wird die Belastung der Heime vermindert, weil die Services es dem Bürger erlauben, länger selbständig zuhause zu wohnen.

Die Roadshow 2023 startet als Pilotprojekt in den Städten Frauenfeld, Amriswil, Weinfelden und Arbon, bevor sie Mitte März bis Ende Oktober 2023 auf den Weg durch die Thurgauer Gemeinden machen. Ziel ist es den Bürgern, Behörden und Verwaltungsmitarbeitern, aber auch Pflegeinstitutionen und interessierte Organisationen ihre Lösungen aufzuzeigen.

Alles zur Roadshow

Untenstehend finden Sie weitere Informationen und die genauen Standorte zur Roadshow mit den zur Verfügung gestellten Links.